KVNO aktuell Letzte Änderung: 19.04.2024 10:14 Uhr Lesezeit: 2 Minuten

Die Polizei warnt: Betrügerische Rechnungen an Arztpraxen im Umlauf

Die nordrhein-westfälische Polizei weist darauf hin, dass derzeit bundesweit gefälschte Rechnungen für angeblich bestellte Leistungen an Arztpraxen versandt werden.

Die Zusendung der Rechnung erfolgt massenhaft per E-Mail, in vielen Fällen parallel aber auch auf postalischem Weg. Besondere Aufmerksamkeit ist gefragt, wenn der Absender „MegaStore24“ ist.

Achtung: Die Polizei warnt, dass die Rechnungen häufig augenscheinlich von einem Dienstleister stammen, bei dem eventuell bereits wirklich zuvor eine Leistung beauftragt wurde. Die E-Mails oder Briefe sehen den Originalen zum Verwechseln ähnlich. Durch die Betrüger werden meist lediglich die Überweisungsdaten (IBAN) geändert.

Tipps der Polizei zu Ihrem Schutz:

  • Stammt der Brief oder die E-Mail von „MegaStore24“, so handelt es sich um einen Betrugsversuch.
  • Beachten Sie bei anderen Absendern genau die Absenderinformationen. Abweichungen deuten auf Betrug.
  • Ist der Absender Ihnen augenscheinlich bekannt, so rufen Sie diesen unter der Ihnen bekannten Rufnummer an. Wählen Sie keine in der E-Mail genannten Rufnummern.
  • Öffnen Sie keine Anhänge in den E-Mails.
  • Ist Ihnen die Bestellung nicht bekannt, ignorieren Sie diese und zahlen Sie nicht.
  • Prüfen Sie unter dem Link der Verbraucherzentrale, ob es sich bei dem Absender vielleicht um einen Fake Shop handelt (Fake-Shop-Finder).
  • Erstatten Sie gegebenenfalls Strafanzeige.
  • Beachten Sie auch die Informationen der Verbraucherzentrale zum Thema gefälschte Rechnungen.